Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

irre Reden

См. также в других словарях:

  • Irre — Irre, r, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte irren, wo es nur noch im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, und auch hier am häufigsten als ein Nebenwort gebraucht wird. 1.* Ohne bestimmte Absicht, ohne Kenntniß der Gegend sich hin und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • irre — irrsinnig (umgangssprachlich); nasch (bayr.) (umgangssprachlich); wahnsinnig; gemütskrank; verrückt; einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich); bekloppt (umgangssprachlich); nicht mehr alle Tassen im Schrank …   Universal-Lexikon

  • Irre — Ịr·re1 der / die; n, n; gespr, oft pej; jemand, der psychisch oder geistig krank ist ≈ Geisteskranke(r), Verrückte(r), Wahnsinnige(r) || ID ein armer Irrer gespr; jemand, der einem wegen seiner Dummheit oder Naivität Leid tut; wie ein Irrer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Delirĭum — (lat.), Irrwahn, Irrereden, krankhafte Erregung der Gehirnthätigkeiten aus verschiedenen Ursachen u. von verschiedener Form: D. mussĭtans, bei reizbarer Schwäche, bes. nach langwierigen Krankheiten; D. nervosum (D. traumatĭcum), nach bedeutenden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • delirieren — de|li|rie|ren 〈V.〉 irre reden, irre sein [Etym.: <lat. delirare »wahnwitzig sein«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Firlefanzerey, die — Die Firlefanzerēy, plur. die en, alberne Possen, unwitzige schnelle Einfälle, alberne Ausflüchte, in den gemeinen Sprecharten; fast wie Alefanzerey. Auch das einfachere der Firlefanz, plur. inus. kommt zuweilen in der eben gedachten Bedeutung vor …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Phantasiren — Phantasiren, 1) sich lebhaften Vorstellungen überlassen; 2) bes. in Krankheiten irre reden; 3) improvisirend musiciren, bes. auf der Orgel od. dem Clavier …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Delirieren — (lat.), irre reden, s. Delirium …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Phantasieren — Phantasieren, dem Spiel der Phantasie (s. d.) sich hingeben im Gegensatz zum klaren, bewußten Denken; bei Fieberkranken soviel wie irre reden (Delirium); in der Musik soviel wie improvisieren, präludieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • phantasieren — phantasi̲e̲|ren: (in Fieberträumen) irre reden …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • fantasieren — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) * frei erfinden, ausdenken Diese Geschichte ist frei fantasiert. * in Fieberträumen irre reden Bei 41,2 Grad Fieber begann Jenny zu fantasieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»